BUDA Projektmanagement GmbH als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet
Erfolgreiche Preisverleihung auf dem Big Bang KI Festival in Berlin
Berlin, 10. September 2025 – Die BUDA Projektmanagement GmbH wurde gestern im Rahmen des
renommierten Big Bang KI Festivals in Berlin mit dem Preis „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet.
Die Jury würdigte das Unternehmen für seine besondere Innovationskraft, die zukunftsorientierte
Unternehmenskultur und die erfolgreiche digitale Transformation. Ausschlaggebend war insbesondere die
Entwicklung und der erfolgreiche Marktstart der BUDA Plan App, die in der Wohnungswirtschaft bundesweit
große Aufmerksamkeit erregt hat.
Die BUDA Plan App gilt als Meilenstein für die Branche: Sie digitalisiert den gesamten Prozess der
Leerwohnungsaufnahme, ermöglicht die Erstellung von Sanierungskonzepten in Echtzeit und schafft eine
effiziente Schnittstelle zwischen Eigentümern, Hausverwaltungen und Handwerksbetrieben. Damit setzt die App
neue Standards in Effizienz, Transparenz und Nachhaltigkeit.
„Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung. Sie bestätigt unseren Weg, digitale Lösungen mit praktischer
Umsetzungskraft zu verbinden“, sagte Lothar Senkpiel, Geschäftsführer der BUDA Projektmanagement
GmbH und Entwickler der BUDA Plan App, bei der Preisverleihung in Berlin. „Der Titel Arbeitgeber der Zukunft
ist für uns ein großer Ansporn, auch weiterhin die Wohnungswirtschaft durch Innovation und Verlässlichkeit zu
unterstützen.“
Das Big Bang KI Festival zählt zu den bedeutendsten Veranstaltungen für Künstliche Intelligenz, Digitalisierung
und Zukunftstechnologien in Deutschland. Die Preisverleihung brachte Vertreter aus Wirtschaft, Politik und
Wissenschaft zusammen und bot eine Plattform für die Auszeichnung wegweisender Unternehmen.
Über die BUDA Projektmanagement GmbH
Die BUDA Projektmanagement GmbH mit Sitz in Berlin ist spezialisiert auf Leerraumsanierung, Projektsteuerung
sowie die Umsetzung von CAPEX-Maßnahmen für die Wohnungswirtschaft. Mit der BUDA Plan App hat das
Unternehmen einen digitalen Meilenstein gesetzt, der traditionelle Abläufe im Immobiliensektor grundlegend
modernisiert.